AboRadikale GesundheitsreformErholte Ärzte und Chemo to go: Was die Schweiz von Dänemark lernen kann
Dänemark hat sein Gesundheitswesen umgekrempelt. Der Schweizer Chirurg Christoph Tschuor lebt und arbeitet in Kopenhagen und erklärt, was das skandinavische Land besser macht.
Viele Ärztinnen und Ärzte sind in der Schweiz am Limit. In den Spitälern arbeiten Assistenz- und Oberärzte deutlich mehr als die fünfzig Stunden pro Woche, die das Arbeitsgesetz erlaubt. Immer mehr Versicherte haben Mühe, die stetig steigenden Krankenkassenprämien zu bezahlen, und die Spitäler schreiben Millionendefizite.