Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Königin Margrethe II. dankt ab
Der neue König von Dänemark wird gekrönt

epa11063926 (FILE) - Denmark's Crown Prince Frederik and Queen Margrethe II wave from the balcony at Amalienborg Castle on the Crown Prince's 50th birthday, in Copenhagen, Denmark, 26 May 2018 (reissued 08 January 2024). Denmark's Queen Margrethe II announced in her New Year's speech on 31 December 2023 that she would abdicate on 14 January 2024, the 52nd anniversary of her accession to the throne. Her eldest son, Crown Prince Frederik, is set to succeed his mother on the Danish throne as King Frederik X.  EPA/Henning Bagger  DENMARK OUT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im kleinen nördlichen Dänemark geht am Sonntag eine Ära zu Ende: 52 Jahre nach ihrer Thronbesteigung dankt die extrem populäre Königin Margrethe II. ab und macht Platz für ihren ebenfalls sehr beliebten 55-jährigen Sohn Frederik. Nach skandinavischer Art wird das Ereignis mit deutlich weniger Pomp zelebriert als etwa die Krönung des britischen Königs Charles III. Dennoch wird erwartet, dass sich etwa 100’000 Menschen zu Ehren des neuen Königs Frederik X. auf Kopenhagens Strassen versammeln.

Einer Umfrage zufolge sind 82 Prozent der Dänen überzeugt, dass Frederik X. ein guter König wird. «Die Leute finden, dass er einer von ihnen ist, sie lieben ihn wirklich», sagt die Königshaus-Expertin von Dänemarks öffentlich-rechtlichem Sender DR, Cecilie Nielsen.

epa11063899 (FILE) - Denmark's Crown Prince Frederik as a soldier, Hilleroed, Denmark, 1986 (reissued 08 January 2024). Denmark's Queen Margrethe II announced in her New Year's speech on 31 December 2023 that she would abdicate on 14 January 2024, the 52nd anniversary of her accession to the throne. Her eldest son, Crown Prince Frederik, is set to succeed his mother on the Danish throne as King Frederik X.  EPA/Joergen Jessen flatbed DENMARK OUT

«Er mag Sport, ist nett und die Dänen geben nicht viel darauf, was ausländische Medien über ihn schreiben», fügt Nielsen hinzu. Damit spielt sie auf bereits dementierte Berichte spanischer und britischer Medien über ein Verhältnis von Frederik mit einer prominenten Mexikanerin an.

Dass seine Mutter Margrethe in ihrer Neujahrsansprache ihre Abdankung ankündigte, kam trotz ihres Alters von 83 Jahren und ihrer Rückenoperation im Februar 2022 überraschend. Schliesslich hatte die humorvolle Monarchin immer wieder versichert, sie bleibe auf dem Thron, bis sie «umfalle». Seit dem Tod ihrer entfernten Cousine Elizabeth II. im September 2022 war die Dänin die letzte Königin, die in Europa regierte, und zugleich die dienstälteste Monarchin des Kontinents.

Ansturm auf Kopenhagen

Für den Historiker Bo Lidegaard spricht Margrethes Abdankung dafür, dass die dänische Königsfamilie keine «Gefangene der Konventionen» sei. Margrethe II. sei «bewusst, dass sie körperlich geschwächt ist», sagt der Experte. «Ihr Sohn ist bereit und in einer besseren Position als sie, um das Familienunternehmen zu übernehmen.»

Bislang gab es in Dänemark erst eine Abdankung eines Monarchen. Und das war vor fast 900 Jahren, wie Nielsen hervorhebt. Die Dänen haben sich aber schnell mit Margrethes Entscheidung abgefunden und sind froh, dass sie ihnen erhalten bleibt. Sie darf weiter den Titel Königin tragen und das Königshaus bei offiziellen Anlässen vertreten.

Ausserdem freut sich das 5,9-Millionen-Einwohner-Land auf die Feier von Frederiks Einsetzung als König. Seit Margrethes Abdankungsankündigung erleben Kopenhagens Hotels einen grossen Ansturm. Es ist kaum mehr möglich, Zugtickets oder Inlandflüge in die dänische Hauptstadt für das Wochenende zu ergattern.

Peter Dahl von der Kopenhagener Polizei rechnet mit zahlreichen Besuchern, die dem neuen König zujubeln wollen. «Wie viele? Unmöglich zu sagen, aber ich rechne mit mehr als 100’000 Menschen.» Zur Verstärkung werden Polizeikräfte aus dem ganzen Land nach Kopenhagen kommen.

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen wird Frederik X. am Sonntag um 15 Uhr vom Balkon des Regierungs- und Parlamentssitzes Schloss Christiansborg zum neuen König ausrufen, nachdem Margrethe II. um 14 Uhr genau 52 Jahre nach ihrer Thronbesteigung ihre Abdankung unterzeichnet haben wird. Danach fahren Frederik X. und seine Frau Mary, die neue Königin, in einer Kutsche durch das Stadtzentrum zu ihrer Residenz Schloss Amalienborg.

Ein König ohne Krone

Eine echte Krone wird dem neuen König nicht aufgesetzt und er besteigt auch nicht im wörtlichen Sinn einen Thron. Auch sonst ist die Zeremonie relativ schlicht gehalten. Ausländische Würdenträger sind, wie in Dänemark in diesem Fall üblich, nicht eingeladen.

Dänemarks König setzt zwar die Gesetze mit seiner Unterschrift in Kraft und trifft sich regelmässig mit der Regierung, hat aber eine vornehmlich repräsentative Rolle.

Paradoxerweise seien die Monarchen des Landes «keine Bürger, sie sind ausserhalb der politischen Debatte, aber trotzdem der Spiegel Dänemarks», sagt Lidegaard. Er rechnet damit, dass Frederik X. wie seine Mutter eine stark einigende Rolle spielen wird, «weil er, wie der Rest der königlichen Familie, über den Unstimmigkeiten in der Gesellschaft steht».