Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGrossbank in der Krise
Credit Suisse muss ihre Strategie anpassen

1 / 13
Gefordert: Credit-Suisse-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann, Schweiz.
Gefordert: Credit-Suisse-Verwaltungsrätin Ana Paula Pessoa, Brasilien.
Gefordert: Credit-Suisse-Verwaltungsrätin Amanda Norton, USA.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es hätte die Gelegenheit für einen Befreiungsschlag sein können, als die Credit Suisse am 28. Juni ihren Investorentag abhielt. Sie versprach einen «Deep Dive into Risk, Compliance, Technology and Wealth Management». Doch was herauskam, war ein weiterer tiefer Taucher des Aktienkurses. Verwaltungsräte traten keine auf, auch nicht der seit gut hundert Tagen amtierende neue Präsident Axel Lehmann. Nur der angeschlagene Konzernchef Thomas Gottstein und einige seiner Kollegen aus der Geschäftsleitung waren dabei.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login