AboKontroverse um Crans-Montana 2027Das Bundesgericht rettet die Ski-WM in der Schweiz
Sechs Zweitwohnungsbesitzer drohten, die Titelkämpfe in zwei Jahren im Wallis platzen zu lassen. Swiss-Ski will dann den Heimvorteil nutzen – und wird kreativ.

Ein Durchschnaufen gibt es nicht in diesem Ski-Winter, da können die Darbietungen der Schweizer an der WM noch so atemberaubend gewesen sein. Eine Woche erst sind die Titelkämpfe in Österreich passé, da rasen die Helden von Saalbach schon wieder die Piste in Crans-Montana hinunter. Erstmals seit 13 Jahren machen die Männer halt auf dem Walliser Hochplateau, es ist ein erstes Rendez-vous hinsichtlich der Weltmeisterschaft 2027 an gleicher Stätte.