AboNotlage ausgenutztErmittlungen wegen Verdachts auf Millionenbetrug mit Corona-Tests
Ein Schweizer Geschäftsmann wird verdächtigt, für nie durchgeführte Tests während der Pandemie einen Betrag in zweistelliger Millionenhöhe erschlichen zu haben.
«Testen, testen, testen»: So lautete die Devise der Behörden während der Pandemie. Für einige wurde daraus aber rasch das Motto: «Money, money, money». Bis Ende 2022 zahlte der Bund über 2,6 Milliarden Franken für Corona-Tests. Die staatlich finanzierte Testoffensive bot gute Aussichten auf schnelles Geld – und das lockte auch dubiose Akteure an.