Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Gesundheitsökonom
«Corona-Skeptiker verwirken ihr Recht auf einen Intensivplatz bei Engpässen»

Eine Frau demonstriert im Oktober ohne Maske gegen die Corona-Massnahmen des Bundes.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Oggier, Österreich geht erneut in einen harten Lockdown, die Schweiz schränkt das öffentliche Leben bei ähnlich hohen Fallzahlen nur leicht ein. Wer hat recht?

Das kann man in einer Pandemie erst im Nachhinein mit Sicherheit sagen. Mit Blick auf das Ziel, eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern, erscheint mir das österreichische Modell aber sinnvoller: Diese Krisensituation erfordert eine rasche und entschiedene Reaktion. Lockern kann man danach immer noch. Eine Überbelegung der Spitäler hingegen lässt sich nachträglich nicht mehr korrigieren. Die Toten bleiben tot.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login