AboVerbreitung frühestens ab Juli Zürcher Firma erhält Auftrag von 1,8 Millionen für Corona-App
Nächste Woche beginnen ausgewählte Gruppen der ETH und der Armee sowie in Spitälern und Verwaltungen mit der Pilotphase. Nach der Auswertung der Erfahrungen soll die App im Sommer breit lanciert werden.
Nächste Woche beginnt die lange erwartete Pilotphase der Corona-Tracing-App. Die auf Smartphones installierte Applikation informiert ihre Nutzer, wenn sie Kontakt mit einer als infiziert gemeldeten Person hatten, die die App ebenfalls nutzt. Entscheidend ist, ob der Kontakt länger als 15 Minuten dauerte und die Distanz weniger als zwei Meter betrug. Die Kontaktpersonen sollen sich nach einer entsprechenden Mitteilung auf ihrem Handy in Quarantäne begeben.