Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZur Verfolgung von Infektionen
Bund könnte Corona-App für obligatorisch erklären

Eine Smartphone-App soll dabei helfen, Corona-Infizierte ausfindig zu machen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie hat einen Nerv getroffen: die Angst vor dem Überwachungsstaat wegen der Corona-Krise. CVP-Fraktionspräsidentin Andrea Gmür verfolgte am Dienstag die Ankündigung des Bundes, er wolle bis zum 11. Mai von den Eidgenössischen Technischen Hochschulen eine neue Corona-App für Mobiltelefone entwickeln lassen. Die sogenannte Contact-Tracing-App alarmiert den Nutzer, wenn er sich in der Nähe einer Person aufgehalten hat, die das Coronavirus eingefangen hat. Allerdings ist die Bevölkerung nur dann geschützt, wenn das Programm auf mehr als 60 Prozent der Mobiltelefone installiert wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login