Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEissportvereine aus Küsnacht
Clubs müssen das KEK-Feld räumen und Asyl finden

Auf der Kunsteisbahn Küsnacht beginnen Mitte März die Bauarbeiten: Weil sie mindestens bis Dezember andauern, müssen die Vereine auf andere Eisfelder ausweichen.

Nach langjähriger Planung erfolgt demnächst die Umsetzung. Die Sanierung der Kunsteisbahn Küsnacht – von allen KEK genannt – ist ein Mammutprojekt. Mitte März beginnen die Bauarbeiten, neun Monate später sollen sie grösstenteils abgeschlossen sein. Sieben Eissportvereine mit 1400 Aktiven, darunter rund 600 Jugendliche und Kinder, sind auf der 1966 eröffneten und 1994 um das kleine Stadion sowie einer Curlinghalle erweiterten Sportanlage beheimatet. Sie müssen während der Umbauzeit anderswo trainieren und spielen. Das ist mit grossem Organisationsaufwand verbunden, eine echte Herausforderung für alle Involvierten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login