Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWirtschaft am Wendepunkt
«Chinas Markt wird nie mehr den Stand von früher erreichen»

Nach dem Ende der Null-Covid-Strategie zieht es Chinas Bevölkerung wieder nach draussen: Winterfreuden in Peking.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die chinesische Wirtschaft läuft schlecht, doch die Partystimmung an den Börsen beeinflusst das kaum. Der Hongkonger Hang Seng Index ist seit seinem Tiefpunkt Ende Oktober um rund 50 Prozent gestiegen. Gleichzeitig ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) vergangenes Jahr um nur 3 Prozent gewachsen, wie das chinesische Statistikamt am Dienstag bekannt gab. Das ist eines der schlechtesten Ergebnisse der vergangenen 50 Jahre. Und es ist weit entfernt von den 5,5 Prozent, die die Regierung vergangenes Jahr noch als Ziel ausgegeben hatte. Da das BIP-Wachstum in China immer auch eine politisch beeinflusste Zahl ist, zeigt es, wie schlimm das vergangene Jahr für die Wirtschaft war.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login