AboKampf um Sportrechte2020 kritisierte SRF die «unverhältnismässig hohen Geldbeträge». Drei Jahre später bezahlte es noch mehr
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen bootet Private im Bieterwettbewerb um Liveübertragungen aus. Politiker wollen dem einen Riegel schieben.

Seit Jahren Teil des Champions-League-Stammteams auf SRF zwei: Moderator Rainer Maria Salzgeber (links) und Experte Peter Knäbel.
Foto: PD
In Kürze:
- Die SRG zeigt in dieser Saison wieder Livespiele der Champions League im Fernsehen.
- CH Media kritisiert, dass die SRG sie mit einem «unschlagbar hohen Angebot» ausgestochen habe.
- Die zuständige Nationalratskommission fordert eine Kooperation zwischen SRG und privaten Sendern, wird damit jedoch wohl scheitern.