Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCampino im Interview
«Wir waren jung und haben gar nicht wahrgenommen, wie dünn das Eis ist»

GENEHMIGT

Campino (bürgerlich:  Andreas Joachim Wolfgang Konrad Frege), Sänger und Frontmann der Band Die Toten Hosen, am 16. Mai 2022 im Haus zum Rüden (Rüdenstübli) in Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Campino offenbart in seinem Buch «Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer. Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik» seine Liebe zu deutschen Dichtern wie Kästner oder Tucholsky. Er schwärmt darin für die Band Kraftwerk oder Liedermacher Hannes Wader. Und erzählt, wie seine Lieder entstanden sind und welche Texte der Toten Hosen politisch zu schlecht altern. Darüber hinaus ist es die Erzählung über Campinos politische Sozialisierung, wie es ist, wenn man seit über vierzig Jahren öffentlich gegen Fremdenhass und Nazis hinsteht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login