Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Nato-Tabubruch
Burkart liegt goldrichtig – die Schweiz ist keine blockfreie Zone

Autarke Verteidigungsarmee als Illusion: Soldaten posieren als Ehrengarde beim Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Karl Nehammer im Februar in Zofingen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was unterscheidet eine unsinnige von einer sinnvollen politischen Debatte? Die unsinnige fängt da an, wo die sinnvolle erst endet: mit einer Diskussion übers Geld. Ein Beispiel für Unsinn lieferten bürgerliche Sicherheitspolitiker wenige Tage nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs am 24. Februar. Kaum waren die Russen einmarschiert, forderten die Spitzen von FDP und SVP mehr Mittel für die Armee. Wofür man diese Mittel einsetzen sollte, schien von nachgelagerter Bedeutung. Der Tenor lautete: sieben statt fünf Milliarden Franken her, aber subito!

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login