AboBevorstehende BundesratswahlenDie nicht so geheimen Geheimpläne
Gerhard Pfister für Ignazio Cassis, Daniel Jositsch statt eines offiziellen SP-Kandidaten. Nie werden so viele Theorien und Szenarien herumgeboten wie vor einer Bundesratswahl. Wir haben die Liste.
Sie raunen, sie flüstern, sie schauen verschwörerisch. Schon gehört? Schon gewusst? In den Wochen vor den Bundesratswahlen sind plötzlich alle Strateginnen, Insider, Experten. Und auch wenn die Theorien, Spekulationen und Szenarien eine gewisse Tradition haben, scheint es dieses Mal besonders extrem. Ein Geheimplan nach dem anderen kommt ans Licht. Dabei wusste ja schon der Lateiner: Contradictio in adiecto! Ein veröffentlichter «Geheimplan» ist ein Widerspruch in sich selber. Oder wie es ein Präsident einer grösseren Partei in diesen Tagen in einer Nachricht formulierte: «Die Geheimpläne, die Sie kennen, verdienen diesen Namen nicht.» Grosses Smiley.