AboInterview zu Energie-Spar-Appellen«Bundesrat Parmelin könnte vorzeigen, wie er eine Duschbrause austauscht»
Verhaltensökonom Gilles Chatelain empfiehlt der Regierung, die Energie-Spartipps vorab zu testen und plakativer zu informieren.
Der Bundesrat sagt uns, wie wir energiesparend unsere Spaghetti kochen sollen. Aus verhaltensökonomischer Sicht: Was bringen solche Empfehlungen?
Sie zeigen uns: Jeder und jede kann etwas machen, um Energie zu sparen. Allerdings sind die Motive, Strom und Gas zu sparen, sehr individuell.