Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBislang geheime Dokumente veröffentlicht
«Die Schweiz demoliert ihren Bundesrat leise, aber gründlich»

Das offizielle Bundesratsfoto 1994 v.l.n.r.: Francois Couchepin, Adolf Ogi, Arnold Koller, Kaspar Villiger, Otto Stich, Jean-Pascal Delamuraz, Flavio Cotti, Ruth Dreifuss. (KEYSTONE/HANDOUT BUNDESKANZLEI/KARL-HEINZ HUG) === HANDOUT, NO SALES, DARF NUR MIT VOLLSTAENDIGER QUELLENANGABE VERWENDET WERDEN ===
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Der Bundesrat geriet 1994 nach Abstimmungsniederlagen in eine Vertrauenskrise.
  • Adolf Ogi fühlte sich vom Gremium im Stich gelassen und forderte Veränderungen.
  • Ein «Konklave» in Cully sollte den Zusammenhalt im Bundesrat stärken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login