Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Bundesrätin am WEF
Trump im McDonald’s? KKS im Migros-Restaurant!

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter bedient sich am Buffet im Migros-Restaurant während des WEF in Davos, 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bohnen, Mais und Couscous. Karin Keller-Sutter, die beflissene Mahnerin unserer Landesregierung, hat sich am WEF in Davos einen Teller beladen, der nicht besser zur finanziellen Lage dieser Zeit passen könnte. Und das erst noch im Migros-Restaurant, dem kulinarischen Median unseres Landes.

Das enthüllte der «Blick». Die Bundesrätin am Buffet, gegenüber dem (Kongress-)Zentrum der Macht. Uns ist das nicht ganz geheuer. Sucht sie wirklich den Kontrast, wie sie den Reporterinnen gesagt hat? War ihr nach dem Dinner mit dem König von Belgien tatsächlich nach einem Kafi mit dem lokalen Gewerbe, den Mannen von Elektro Caviezel etwa oder dem Stift der Schreinerei Ardüser?

Wir wissen nicht so recht. Die Finanzministerin am Migros-Buffet – ist das nicht vielmehr eine Inszenierung am Esstisch, wie es sie in der politischen Öffentlichkeit immer mal wieder gibt?

Da gab es Donald Trump (persönlich!), der kürzlich bei McDonald’s (eher unpersönlich) Burger briet. Willy Brandt (selig), der sich gern mit Currywurst (salzig) verpflegte, Karl Lauterbach (ein Doktor der Gesundheitsökonomie!), der selbst beim edlen Italiener nur «senza sale» bestellt. Und Markus Söder (Bayerns dickster politischer Fang) postete jüngst ein Bild von sich und einem Teller fränkische Mainfische, unter dem er in nicht untypischer Selbstreflexion in der dritten Person schrieb: #Söder isst das gern.

Das ist Food-fluencing auf politischem Weltniveau, die Champions League der kulinarischen Inszenierung – und doch zeigt sich unsere KKS mit dem Besuch im Migros-Restaurant konkurrenzfähig. Dem Kollegen Cassis hätte man ein Bündner Röteli in der «Ex-Bar», Guy Parmelin vielleicht einen Weissen im Bolgen Plaza zugetraut. Alles viel zu überladen. Bohnen in der Migros, das schafft nur die Asketin aus dem Finanzdepartement.

Zum «Dessert» gab es übrigens Pommes frites, «meine Schwäche, das esse ich, wenn ich auswärts bin», wie Keller-Sutter bekannte. Ein Kartoffelgericht als Schwachstelle? Manche erinnert das an den Bundesrat.