Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweizer Filmpreis 2025
Bulle Ogier und Barbet Schroeder werden für ihr Lebenswerk geehrt

Bulle Ogier und Barbet Schroeder bei der Eröffnung des 16. Angouleme Filmfestivals im August 2023.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die französische Schauspielerin Bulle Ogier und der Schweizer Regisseur Barbet Schroeder haben für ihr Lebenswerk den Ehrenpreis des Schweizer Filmpreises 2025 erhalten, wie das Bundesamt für Kultur (BAK) am Dienstag mitteilte.

Das Ehepaar und Künstlerduo gilt als prägend für die Filme der Nouvelle Vague. Das BAK würdigt in seiner Mitteilung «die Bedeutung ihrer kreativen Zusammenarbeit für die Filmgeschichte». Gemeinsam stehen die Schauspielerin und der Regisseur für Werke wie «La Vallée» (1972), «Maîtresse» (1976) und «Tricheurs» (1984).

Bulle Ogier und Gérard Depardieu in Barbet Schroeder Film «Maîtresse» (1976)

Bulle Ogier wurde international bekannt für ihre Rolle in «L’Amour fou» (1969). Im Verlauf ihrer Karriere hat sie auch mit Schweizer Regisseuren wie Alain Tanner oder Daniel Schmid zusammengearbeitet.

Ihr Ehemann Barbet Schroeder hat eine Filmkarriere als Assistent von Jean-Luc Godard und Eric Rohmer begonnen. Das BAK spricht ihm Einfluss auf das Filmschaffen in Hollywood wie Europa zu.

Ihre Auszeichnung werden Bulle Ogier und Barbet Schroeder am 21. März entgegennehmen.

SDA/osc