Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReportage aus integrativer Klasse
Beeinträchtigte Kinder in der Volksschule – Geschichte eines «Glücksfalls»

Die zwei Schülerinnen Hannah (l.) und Lisa unterhalten sich im Klassenzimmer. LIsa lebt mit Trisomie 21.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Essen», sagt Lehrerin Rahel Streit. Ein Kind antwortet: «Ass, gegessen.» – «Gut», lobt die Lehrerin, und wirft ein nächstes Verb in die Runde. Verbunden mit der Aufforderung: «Lisa und Mario, überlegt euch auch ein Verb.» Das Bemerkenswerte: Die beiden leben mit einer geistigen Beeinträchtigung. Lisa hat eine Trisomie-21-Diagnose. Mario hat Rückstände in seiner Entwicklung, was in Zusammenhang mit einem schweren Herzfehler bei der Geburt und dem ersten Lebensjahr steht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login