AboReportage aus integrativer KlasseBeeinträchtigte Kinder in der Volksschule – Geschichte eines «Glücksfalls»
Acht Jahre haben Kinder mit einer Beeinträchtigung eine Regelklasse in Buchholterberg besucht. Involvierte sprechen von einer Erfolgsgeschichte. Taugt die Schule als Modell?
«Essen», sagt Lehrerin Rahel Streit. Ein Kind antwortet: «Ass, gegessen.» – «Gut», lobt die Lehrerin, und wirft ein nächstes Verb in die Runde. Verbunden mit der Aufforderung: «Lisa und Mario, überlegt euch auch ein Verb.» Das Bemerkenswerte: Die beiden leben mit einer geistigen Beeinträchtigung. Lisa hat eine Trisomie-21-Diagnose. Mario hat Rückstände in seiner Entwicklung, was in Zusammenhang mit einem schweren Herzfehler bei der Geburt und dem ersten Lebensjahr steht.