Zürcher StaatsanwaltschaftBrian aus U-Haft entlassen
Wegen einer Auseinandersetzung mit Tiktoker Skorp808 sass Brian Keller seit Mai in Untersuchungshaft. Nun kommt er unter der Auflage mehrerer Ersatzmassnahmen auf freien Fuss.

Brian Keller ist entlassen worden. Die Verteidigung hatte eine entsprechende Entlassung und der Staatsanwaltschaft verschiedene Ersatzmassnahmen beantragt, wie die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft am Dienstag mitteilt.
Bereits im Januar führte die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich ein Strafverfahren wegen des Verdachts der öffentlichen Aufforderung zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit gegen den 28-Jährigen. Im Mai 2024 soll Brian zusätzlich dem Tiktoker namens Skorp808 mit mehreren Faustschlägen dreifach das Jochbein gebrochen haben. Darauf versetzte das Zwangsmassnahmengericht des Bezirksgerichts Zürich Brian in Untersuchungshaft.
«Sinnvolle und vertretbare Auflagen»
Den Antrag von Brians Verteidigung hat das Zwangsmassnahmengericht am Dienstag unter Auflagen bewilligt. So muss sich Brian einer psychologischen Therapie sowie einer sozialpädagogischen Begleitung unterziehen. Zusätzlich gilt ein Kontakt- und Rayonverbot zu Skorp808. Brians Betreuende verpflichten sich, die Staatsanwaltschaft zu informieren, sofern sich Brian nicht an die Auflagen hält.
Aus Sicht der Staatsanwaltschaft sind die von der Verteidigung vorgeschlagenen Massnahmen «sinnvoll und vertretbar». Sie entsprächen auch der geltenden Strafprozessordnung: Die Strafverfolgungsbehörden und Gerichte sollten stets mildernde Massnahmen anstelle von Untersuchungshaft prüfen.
Über den Abschluss dieses Verfahrens wird die Staatsanwaltschaft später informieren. Hängig sind zudem zwei Verfahren am Zürcher Obergericht. Wann es diesbezüglich zur Berufungsverhandlung kommt, ist noch offen.
Provokationen auf Social Media
Auslöser für das Verfahren war ein Aufruf Brians auf Social Media, Skorp808 zu schaden. Er filmte sich dabei auch vor dem Haus von Skorp808. Diesen Umstand werteten die Behörden als «öffentliche Aufforderung zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit».

Anfang Mai tauchte Brian erneut vor dem Haus seines Widersachers auf. Bilder einer Überwachungskamera zeigen, wie er Skorp808 mehrere Faustschläge verpasst. Daraufhin wurde er verhaftet.
Widersacher noch in U-Haft
Nur zwei Tage nach Brian kam auch Skorp808 in Untersuchungshaft. Dies unter anderem deshalb, weil er gegen zwei Kollegen von Brian ein grosses Messer gezückt hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte deshalb gegen ihn ein Verfahren wegen Verdachts auf Drohungen und weitere Delikte eröffnet. Er sitzt noch immer in Untersuchungshaft, wie die Oberstaatsanwaltschaft auf Anfrage mitteilte.
Für den 32-Jährigen war dies auch nicht der erste Kontakt mit den Strafbehörden. Er hatte bereits eine siebenjährige Strafe wegen bandenmässigen Diebstahls abgesessen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.