Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNationalrat ändert Embargogesetz
Breiter Konsens für eigenständige Sanktionen

Strafmassnahmen für dunkle Zeiten: Der Nationalrat gesteht dem Bundesrat mehr Sanktionsmöglichkeiten zu.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist eine substanzielle Neuausrichtung in der Schweizer Sanktionspolitik: Künftig soll der Bundesrat eigenständige Strafmassnahmen gegen Staaten, Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen aussprechen können. Und zwar immer dann, wenn Staaten Menschenrechte verletzen oder andere schwere Verstösse gegen das Völkerrecht begehen. Der Nationalrat verankerte die entsprechende Option am Donnerstag im Embargogesetz. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login