Super League: FCZ – Luzern 2:3Zürich unterliegt Luzern – und wird dann als Meister geehrt
Der Saisonabschluss misslingt trotz der frühen Führung. Luzern muss trotz des Sieges in die Barrage. Nach dem Spiel nahm der FCZ die Meistertrophäe entgegen.
Eigentlich ging es hervorragend los für den FCZ. Bereits nach 85 Sekunden brachte Aiyegun Tosin die Zürcher in Führung. Zuvor wurde der Meister von seinen Fans mit einer Choreo im gesamten Stadion gefeiert. Dann traf auch noch Toptorschütze Assan Ceesay, der seinen 20. Saisontreffer erzielte, zum 2:0. Alles schien für einen erfolgreichen Abschluss für diese hervorragende Saison bereitet, doch dann liess das Team von André Breitenreiter nach.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Luzern wurde mutiger, nutzte die zusätzlichen Räume und traf dann erst in der 38. Minute durch Ibrahima Ndiaye, und sieben Minuten später durch Samuele Campo. Beide Torschützen kamen nahe des gegnerischen Tors zum Abschluss – untypisch für die gute Verteidigungsarbeit des FCZ in dieser Saison. Weil Filip Ugrinic in der 55. Minute nach einem Einwurf den Ball vom Strafraumrand ins Tor von Yanick Brecher drischt, in der Folge bei den Gästen aber die Effizienz fehlt und von Zürich nicht mehr viel kommt, gewinnt Luzern am Ende 3:2.
Es ist ein Sieg, der dem FCL nichts bringt, obwohl der Jubel im Gästesektor des Letzigrunds zwischenzeitlich gross war. Sion lag nach 68 Minuten gegen Servette 1:3 zurück. Doch die Walliser glichen das Spiel noch aus, weil Servettes Goalie Edin Omeragic, der erst zum dritten Mal in dieser Saison eingesetzt wurde, drei Torwartfehler beging, die alle zu Gegentoren führten. So muss Luzern in die Barrage, wo es auf den FC Schaffhausen trifft.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
45' Tor für den FC Luzern!
Da ist schon der Ausgleich! Samuele Campo trifft zum 2:2. Die Vorlage kommt von Asumah Abubakar, der den offensiven Mittelfeldspieler im Strafraum findet. Campo zieht direkt ab und bezwingt FCZ-Goalie Yanick Brecher.
44'
Der FC Luzern wird stärker. Nach einer Ecke gibt es die nächste gute Chance für die Gäste. Samuele Campo spielt den Ball flach in den Rückraum, wo Mohamed Dräger abzieht. Der Schuss des tunesischen Nationalspielers geht aber über die Latte.
38' Tor für den FC Luzern!
Die Gäste verkürzen, Asumah Abubakar spielt sich auf der linken Seite durch und findet Ardon Jashari im Strafraum. Der Schuss des 19-Jährigen wird von Ibrahima Ndiaye vor dem Tor noch abgelenkt. Nur noch 2:1 aus Zürcher Sicht.
36'
Im direkten Gegenzug wird es dafür vor Luzern-Goalie Marius Müller gefährlich. Bei einer Flanke lauert Assan Ceesay im Strafraum, er kommt aber nicht an den Ball, ansonsten wäre es aus dieser Distanz eine sehr gefährliche Torchance geworden.
35'
Nach einem Fehler von Antonio Marchesano herrscht kurz Unsicherheit im Zürcher Strafraum, doch die Luzerner können dies nicht ausnutzen. Ibrahima Ndiaye verspielt den Ball.
Blick auf die anderen Plätze
Während Luzern hinten liegt, führt Sion gegen Servette dank eines Geschenks der gegnerischen Abwehr. GC liegt in Bern zwar ebenfalls im Rückstand, aber Luzern müsste den 0:2-Rückstand gegen den FCZ nicht nur drehen, sondern gegenüber GC nach aktuellem Stand auch noch dreizehn Tore bei der Tordifferenz aufholen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
27' Tor für den FCZ!
Der Toptorschütze der Zürcher trifft zum 2:0! Assan Ceesay startet aus der eigenen Platzhälfte alleine auf den gegnerischen Torhüter, umkurvt diesen und erzielt seinen 20. Saisontreffer.
25'
Wieder Boranijasevic auf der rechten Seite, der Ball wird aber zur Ecke abgelänkt.
22'
Das starke Aussenverteidigerduo des FCZ spielt eine schöne Chance heraus. Adrian Guerrero drängt in die Feldmitte und spielt den Ball zu Ceesay, der am Strafraumrand wartet und den Ball sofort auf den Rechtsverteidiger Nikola Boranijasevic weiterleitet. Dessen Schussversuch wird aber geblockt.
17'
Campo zirkelt den Freistoss am Tor vorbei. Abstoss für den FCZ. Im Gegenzug suchen die Zürcher wieder Tosin, der den Ball in die Mitte bringen will, aber ein Luzerner blockt zur Ecke. Daraus entsteht keine Torgefahr.
16'
Die Luzerner sind in den letzten Minuten die aktivere Mannschaft. Mirlind Kryeziu kann Ibrahima Ndiaye nur mit einem Foul daran hindern, in den Strafraum einzudringen. Freistoss am rechten Strafraumrand für die Gäste.
14'
Das Spiel wird kurz unterbrochen, weil die Luzerner mit Böllern und Spruchbändern gegen die Super-League-Reform protestieren. Es geht aber sofort weiter.
8'
Nun bekommen die Luzerner viel Platz in der Zürcher Hälfte. Filip Ugrinic hat aus rund 20 Metern freie Schussbahn, doch Brecher ist gerade noch dran und lenkt den flachen Schuss um den Pfosten.
5'
Wie schon gegen YB am Donnerstag liegt Luzern auch heute nach wenigen Sekunden im Rückstand. Und kurz nach dem 1:0 durch Tosin geraten die Gäste schon wieder unter Druck, weil sie den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum bekommen und die Zürcher angespornt von der Kulisse Druck machen.
2' Tor für den FCZ!
Kaum hat das Spiel begonnen, führt der FCZ auch schon. Aiyegun Tosin trifft aus der Distanz auf Vorlage von Assan Ceesay, der mit einem langen Ball von Blerim Dzemaili lanciert wurde. 1:0!
Das Spiel läuft!
Die Luzerner haben Anstoss und starten gleich in die gegnerische Hälfte, wo sie den Ball aber verlieren.
Die FCZ-Fans feiern ihre Meisterhelden
Vor dem Spiel schmückt eine Choreo das ausverkaufte Stadion. Die FCZ-Fans sind alle in Weiss gekleidet und feiern ihre Mannschaft am letzten Spieltag der Saison, in der die Zürcher erstmals seit 2009 Meister geworden sind.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das Präsidentenpaar im Interview
Ancillo und Heliane Canepa sind auf ihre Art einmalig im Schweizer Fussball. Im Interview erklären sie ihre Leidenschaft für den neuen Meister, ihr Morgenritual und die Liebe zu ihren Hunden.
Die Aufstellung des FC Luzern
Auch beim Gast gibt es keine Überraschungen. Im Vergleich zum 2:2 gegen YB vom vergangenen Donnerstag, stellt Trainer Mario Frick nur auf einer Position um. Christian Gentner, der gegen YB verletzt ausgewechselt werden musste, fehlt heute im Kader. Für den Deutschen spielt Ibrahima Ndiaye von Beginn an.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Aufstellung des FC Zürich
André Breitenreiter schickt sein Team am letzten Spieltag nochmal in Bestbesetzung auf den Platz. Von den elf Spielern mit den höchsten Einsatzzeiten in dieser Saison fehlen einzig der Verletzte Becir Omeragic und der Gesperrte Wilfried Gnonto in der Startaufstellung.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.