Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGestohlenes OlympiagoldDie Geschichte von K.-o.-Müller wächst zur Legende – doch wie viel stimmt wirklich?

Hans Müller fehlen an den Sommerspielen 1948 in London wenige Sekunden für den Finaleinzug. Kurz vor seinem Tod ist er überzeugt, dass er danach um eine Medaille betrogen wird. Aber die Geschichte ist etwas komplizierter.

Hans Müller, Schweizer Schwergewichtsboxer, posiert für eine Schwarzweissfotografie mit nacktem Oberkörper und weissen Shorts mit Schweizerkreuz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Hans Müller verliert 1948 bei den Olympischen Spielen den Halbfinal gegen den Schweden Gunnar Nilsson unter ungeklärten Umständen.
  • Später erzählt er, die Medaille sei ihm von den Gastgebern gestohlen worden.
  • Müller soll in seiner Karriere sagenhafte 360 Kämpfe bestritten und 240 davon durch K. o. gewonnen haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login