AboTipps nach dem SMI-AbsturzWas Anlegerinnen und Anleger nach dem Börsencrash tun können
Weil US-Präsident Donald Trump einen Handelskrieg angezettelt hat, müssen Anlegerinnen und Anleger schmerzhafte Verluste hinnehmen. Wie sie die stürmischen Zeiten besser überstehen.

Auch Schweizer Aktien verlieren stark an Wert: Blick auf Börsentitel am Montagmorgen.
Foto: Jonathan Labusch
In Kürze:
- ETF-Anleger sollten trotz Börsenturbulenzen ihre langfristige Anlagestrategie nicht überstürzt ändern.
- Einzelaktien sollten nur bei zweifelhaften Zukunftsaussichten des Unternehmens verkauft werden.
- Regelmässiges, gestaffeltes Investieren minimiert die Risiken bei Marktschwankungen deutlich.