Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDrohender Strommangel
Blochers Sohn will den Bundesrat aufrütteln

Eine Strom-Kontingentierung wäre «eine Katastrophe», sagt Markus Blocher, CEO der Dottikon ES. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Kampf gegen die drohende Strommangellage wird das Kernkraftwerk Gösgen – so es planmässig läuft – in den nächsten Monaten einen wichtigen Beitrag liefern. Mit einer Leistung von 1000 Megawatt erzeugt es pro Jahr etwa 8 Terawattstunden Strom, das sind mehr als 10 Prozent des Stromverbrauchs in der Schweiz. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login