Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

20 Zentimeter im Mittelland
Am Donnerstag kommt der Schnee

28.11.2023, Hessen, Niedernhausen: Ein Autofahren fährt mit Schrittgeschwindigkeit über eine geräumte Straße. Schnee und Glätte haben in Teilen Deutschlands für chaotische Verhältnisse gesorgt. Vor allem Hessen ist betroffen. Foto: Jörg Halisch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Wetterdienst des Bundes hat für Donnerstag eine Warnung herausgegeben. In weiten Teiles des Landes soll es zu erheblichen Schneefällen kommen. Betroffen ist fast das ganze Mittelland – von Teilen des Kantons Bern über Solothurn, Jura, Aargau, beide Basel, Luzern, Zürich, Schaffhausen, Thurgau, beide Appenzell und Teile St. Gallens. Die Warnung gilt für alle Höhenlagen.

Laut Meteo Schweiz kann es zu Einschränkung des Strassen-, Schienen- und Luftverkehrs kommen. Eine Verschlechterung der Passierbarkeit der Strassen sei zu erwarten.

Die aktuelle Gefahrenkarte: Rot/weiss signalisiert die Gefahrenzone für Donnerstag.

Der Wetterdienst gibt folgende Verhaltensempfehlungen heraus: Vor und während der Autofahrt Informationen über die Verkehrslage einholen (Radio, Telefon 163) und die Anweisungen der Winterdienste beachten. Wald und Bäume meiden (Gefahr durch unter der Schneelast umstürzende Bäume oder abbrechende Äste). Wenn möglich auf Autofahrten verzichten.

Oberhalb von 400 Meter über Meer werden acht bis 15 Zentimeter Schnee erwartet, oberhalb von 600 Meter zehn bis 20 Zentimeter. Die Schneefallgrenze steigt im Laufe des Tages von 400 auf 1500 Meter über Meer. Die stärksten Schneefälle werden zwischen 3 und 12 Uhr erwartet.

Nicht der erste Schnee

Nicht nur in höheren Lagen gab es bereits Schnee diesen Winter. So waren am Sonntag, 12. November, selbst im Flachland Wiesen weiss gezuckert. Am vergangenen Wochenende schneite es in höheren Lagen.

Obwohl der November meteorologisch ein turbulenter Monat war mit viel Niederschlag, gab es im Flachland bislang noch keine grossen Schneemengen.

Maeva, links, und Aaron mit ihrem Schneemann im frisch gefallenen Schnee, aufgenommen am Freitag, 17. November 2023, in Davos. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Die Sonne scheint auf die Kirche, aufgenommen am Samstag, 25. November 2023, in Schwellbrunn. Im Kanton Appenzell Ausserrhoden wird morgen Sonntag ueber eine Grossfusion der Gemeinden abgestimmt. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Kuehe tappen durch den Neuschnee Richtung Stall, am Freitag, 3. November 2023, in St. Margrethenberg. Am Freitag fiel die Schneefallgrenze verbreitet auf 1000 Meter ueber Meer. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller) Cows trott trough the freshly fallen snow towards their barn, on Friday, November 3, 2023, in St. Margrethenberg, Switzerland. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)

aeg/oli