Bilder zum Unwetter und HochwasserRhein tritt über die Ufer – gesperrte Strassen im Tessin
Der Dauerregen sorgt für stark steigende Wasserstände im Einzugsgebiet des Bodensees – teils mit historischen Werten. Auch im Tessin schüttet es wie aus Eimern – die Bilder.
Der Rhein führe zwischen Kriessern und der Bodenseemündung so viel Wasser, wie es nur etwa alle 20 Jahre vorkomme, sagte Ralph Dietsche, Mediensprecher der internationalen Rheinregulierung.
Die andauernden Regenfälle in der Nacht auf Montag führten im Kanton St. Gallen bislang zu wenig Schäden. Insgesamt seien die Feuerwehren zu 14 Einsätzen gerufen worden, teilte die Kantonspolizei mit.
Strasse im Tessin gesperrt
Bereits seit Freitagabend wird das Tessin von Unwettern heimgesucht.
An einigen Orten ist das Trinkwasser verschmutzt. Alertswiss warnte am Montagmorgen vor örtlichen mikrobiologischen Verschmutzungen.
Laut dem privaten Wetterdienst Meteonews ist bis zur Nacht auf Dienstag vor allem im Süden sowie in den nördlich angrenzenden Regionen mit grossen Niederschlagssummen mit Gefahr von Überflutungen, Murgängen und Erdrutschen zu rechnen. Im Süden werden verbreitet deutlich über 200 Liter pro Quadratmeter, im Norden bis gegen oder örtlich über 150 Liter erwartet.
SDA/nag
Fehler gefunden?Jetzt melden.