Zoom –
Nach dem Exodus aus Afghanistan Tausende flohen via Luftbrücke aus Kabul, Kämpfer der Taliban posieren mit erbeuteter Ausrüstung und Spezialeinheiten übernehmen den Flughafen.
Publiziert: 15.08.2021, 18:21 Aktualisiert: 01.09.2021, 15:12Noch arbeiten die Frauen: Pflegerinnen im Wazir Akbar Khan Spital in Kabul kümmern sich um ihre Patientinnen (1. Spetember 2021)
Foto: Aamir Qureshi (AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalk Der Traum vom Fliegen: Ein Kämpfer der Taliban posiert stolz im Cockpit eines erbeuteten Flugzeugs der afghanischen Luftwaffe (31. August 2021)
Foto: Wakil Kohsar (AFP)
Auch die Taliban brauchen gutes Schuhwerk: Ein Schuhmacher in Kabul geht seiner Arbeit nach (1. September 2021).
Foto: Aamir Qureshi (AFP)
Im Warenhaus der Kriegsgüter: Nach dem Abzug der Amerikaner und der afghanischen Armee bleiben Hallen voller Kriegsmaterial auf dem Flughafen Kabul zurück – zum Beispiel A-29 Propellermaschinen, Schutzwesten und Magazine (31. August 2021).
Foto: Wakil Kohsar (AFP)
Ab nach Hause: Der Blick durch ein Nachtsichtgerät zeigt Fallschirmjäger der US Army 82nd Airborne Division, die mit einem der letzten C-17 Transportflugzeuge Afghanistan verlassen (30. August 2021).
Foto: Master Sgt. Alexander Burnett (US Army/AFP)
Staunende Taliban: Auf dem Flughafen von Kabul stehen nach dem Abzug der Amerikaner noch diverse Flugzeuge der afghanischen Armee (31. August 2021).
Foto: Wakil Kohsar (AFP)
Gut gerüstet: Die Spezialeinheit Badri 313 der Taliban posiert auf dem Flughafen von Kabul (31. August 2021).
Foto: Wakil Kohsar (AFP)
Letzter Flug aus Afghanistan: Die Fallschirmjäger der 82nd Airborne Division sind die Letzten, die den Flughafen von Kabul verlassen (30. August 2021).
Foto: Master Sgt. Alexander Burnett (U.S. Army/Keystone)
Die Taliban übernehmen den Flughafen: Der Sprecher der Taliban Zabihullah Mujahid spricht nach dem Abzug der Amerikaner auf dem Flughafen von Kabul zu Medienvertretern (31. August 2021).
Foto: Wakil Kohsar (AFP)
Hier starten keine Flüge mehr: Kämpfer der Taliban stehen vor dem Abflughalle für nationale Flüge auf dem Flughafen von Kabul (31. August 2021).
Foto: Kathy Gannon (Keystone)
Freudenfeuer: Mit Schüssen in die Luft und Raketen feiern die Taliban den Abzug der Amerikaner aus Afghanistan (31. August 2021).
Foto: AFP
Der Letztes schliesst die Türe: Commander Chris Donahu, U.S. Army 82nd Airborne Division, war der letzte amerikanische Soldat auf dem Flughafen von Kabul. Hinter ihm schliesst das Tor des C-17 Frachtflugzeugs und nach dem Start fällt der Flughafen von Kabul an die Taliban (30. August 2021).
Foto: U.S. Central Command (Keystone)
Klare Sicht: Ein Fahrer reinigt die Frontscheibe seines Fahrzeugs in Kabul (31. August 2021).
Foto: Hoshang Hashimi (AFP)
Nur nichts den Taliban überlassen: Ein CH-47 Chinook Helikopter der 82nd Combat Aviation Brigade wird für den Rückzug aus Kabul in ein Transportflugzeug verladen (28. August 2021).
Foto: Department of Defense (Keystone)
Aufräumen nach dem Chaos: Afghanische Reinigungskräfte fegen die Strassen in Kabul (30. August 2021).
Foto: Hoshang Hashimi (AFP)
Luftballone statt Luftbrücke: Ein junger Verkäufer steht mit seinen leuchtenden Ballonen auf den Strassen von Kabul (30. August 2021).
Foto: Hoshang Hashimi (AFP)
Die Luft ist raus: Ein Afghane repariert ein Fahrrad in seiner Werkstatt in Kabul (30. August 2021).
Foto: Amir Qureshi (AFP)
Noch steht ihnen das Wasser bis zu den Hüften: Afghanische Widerstandskämpfer trainieren in der Panjshir Provinz in Afghanistan für den Kampf gegen die Taliban (30. August 2021).
Foto: Sahel Arman (AFP)
Offene Schulen: Eine Lehrerin unterrichte eine Klasse an einer öffentlichen Schule in Kabul (30. August 2021).
Foto: Aamir Qureshi (AFP)
Mit Raketen gegen Raketen: Kämpfer der Taliban besichtigen ein bei einem Luftangriff durch die USA zerstörtes Auto. Aus dem Auto heraus wurden Raketen Richtung Flughafen Kabul abgefeuert (30. August 2021)
Foto: Wakil Koshar (AFP)
Das Fenster schliesst sich: Noch starten die Evakuationsflüge aus Afghanistan, doch bereits Ende August wird sich die USA aus Kabul zurückziehen und den Stützpunkt am Flughafen aufgeben (30. August 2021)
Foto: Aamir Qureshi (AFP)
Hochgerüstete Machthaber: Spezialeinheiten der Taliban patrouillieren auf den Strassen von Kabul (29. August 2021).
Foto: Aamir Qureshi (AFP)
Wie weiter mit der Schule: Der Minister für Bildung Abdul Baqi Haqqani spricht in Kabul über die zukünftige Bildungspolitik der Taliban (29. August 2021).
Foto: Aamir Qureshi (AFP)
Einsatz mit Herz: Eine US Marine von der 24. Marine Expeditionary Unit trägt ein afghanisches Baby in den Armen durch das Evacuation Control Center am Hamid Karzai International Airport (29. August 2021).
Foto: Victor Mancilla (US Marine Corps/AFP)
Anstehen für eine Zukunft ausserhalb Afghanistans: Afghanen hoffen vor dem Flughafen in Kabul auf eine Möglichkeit, das Land zu verlassen (28. August 2021).
Foto: Wakil Kohsar (AFP)
Zurück in der Heimat: Soldatinnen und Soldaten der Deutschen Bundeswehr landen nach ihrer Evakuierungsmission in Afghanistan auf dem Flughafen Wunstorf (27. August 2021)
Foto: Axel Heimken (AFP)
Widerstand gegen die Taliban: Widerstandskämpfer auf einem Panzer sowjetischer Bauart patrouillieren bei Bazarak in der Provinz Panjshir (27. August 2021).
Foto: Ahmad Sahel (AFP)
Kühlung der Gemüter: Afghanische Jungen tauchen in einen Kanal in Jalalabad (27. August 2021).
Akhter Gulfam (Keystone)
Flucht der Gebildeten: Vier Frauen und Teammitglieder des afghanischen Frauen Robotics Teams landen nach ihrer Flucht aus Afghanistan in Mexico City (24. August 2021).
Foto: Pedro Pardo (AFP)
Keine freien Plätze: Ein Evakuierungsflug der UK Army Forces mit 265 Personen an Board verlässt Kabul (21. August 2021).
Foto: Ben Shread( Ministry of Defence/Getty Images)
Verzweifelte Eltern: Ein US Marine greift nach einem Baby vor dem abgeriegelten Flughafen von Kabul. Nach der medizinischen Versorgung des Kleinkindes wurde es an seinen Vater zurückgegeben (20. August 2021)
Foto: Omar Haidiri (AFP)
Warten auf den Abflug: eine Afghanische Familie wartet auf dem Rollfeld des Flughafens auf ihr Evakuation aus Kabul (19. August 2021).
Foto: Mark Andries (US Marine Corps/AFP)
Grosse Hoffnung: Luftwaffenangehörige der U.S. Air Force helfen beim Einsteigen in das Flugzeug auf dem Hamid Karzai International Airport in Kabul, Afghanistan. (21. August 2021)
Foto: Senior Airman Taylor Crul (AP, Keystone)
Eine kleine Ablenkung: Ein Marine Soldat der Spezialeinheit des Krisenreaktionskommandos überreicht einem Kind, das am Flughafen in Kabul auf seine Evakuierung wartet, seinen Helm. (22. August 2021)
Foto: Gunnery Sgt. Melissa Marnell (AP, Keystone)
Ein Junge verkauft Taliban-Flaggen im Gebiet Karte Mamorin in Kabul. (22. August 2021)
Foto: Hoshang Hashimi (AFP)
Afghanen ziehen während dem 102. Nationalfeiertag durch die Strassen von Kabul, vorbei an einem zerrissenen Plakat, das den geflüchteten Präsidenten Ashraf Ghani zeigt (19. August 2021).
Foto: Keystone
Haufenweise handgeschriebene Anträge von Afghanen, die möglichst schnell das Land verlassen wollen, türmen sich in einem Humvee-Fahrzeug vor der britischen und kanadischen Botschaft in Kabul (19. August 2021).
Foto: AFP
Zeigt Flaggen: Ein afghanischer Junge mit Taliban-Kopfband und -Pins in Kandahar (Nationalfeiertag, 19. August 2021).
Foto: Keystone
Frauenverachtung: Ein Taliban Kämpfer geht in Shar-e-Naw, Kabul, Afghanistan an einem Schönheitssalon vorbei, in dem Bilder von Frauen mit Sprühfarbe verunstaltet wurden. (18. August 2021)
Foto: Wakil Kohsar (AFP)
Auf der Flucht: Junge Männer, die nach eigenen Angaben vom afghanischen Militär desertiert und über den Iran in die Türkei geflohen sind, laufen durch die Landschaft von Tatvan im Osten der Türkei. (17. August 2021)
Foto: Emrah Gurel (AP, Keystone)
Es herrscht Chaos: Lastwagen auf dem Weg nach Afghanistan warten auf die Weiterfahrt an einem Grenzübergang in Chaman, Pakistan. (18. August 2021)
Foto: Keystone
Als wäre nichts geschehen: Die Stadt Kabul nach der überwältigenden Machübernahme der Taliban. (18. August 2021)
Foto: AFP
Grosse Erleichterung: Die ersten Evakuierten aus Kabul umarmen ihre Angehörigen, als sie in den frühen Morgenstunden auf dem Flughafen in Frankfurt, Deutschland landen. (18. August 2021)
Foto: AFP
Ein Soldat der US Marine eskortiert eine Mitarbeiterin des Aussenministeriums und ihr Kind auf dem Hamid Karzai International Airport in Kabul, Afghanistan ins Flugzeug. (15. August 2021)
Foto: AP, Keystone
Nothilfe: Ein Transportflugzeug der Royal Air Force bereitet sich in Brize Norton, Südengland auf die Landung vor. Grossbritannien hat in den letzten Tagen mehr als zweitausend Afghanen aus ihrer Heimat evakuiert. (18. August 2021)
Foto: Justin Tallis (AFP)
Die neue militärische Macht: Kämpfer der Taliban patrouillieren auf dem Markt von Kote Sangi in Kabul (17. August 2021)
Foto: Hoshang Hashimi (AFP)
Zivilisten auf einem Markt in Afghanistan nach der Machtübernahme durch die Taliban (17. August 2021)
Foto: Hoshang Hashimi (AFP)
Mit den Waffen der USA: Talibans kontrollieren und blockieren den Verkehrt in Kabul auch mit Hilfe von erbeuteten Fahrzeugen der USA (17. August 2021).
Foto: Wakil Kohsar (AFP)
Frankreich evakuiert französische und afghanische Zivilisten aus Kabul (17. August 2021).
Foto: AFP
Afghanen warten vor der französischen Botschaft in Kabul und hoffen auf eine Möglichkeit, Afghanistan zu verlassen (17. August 2021).
Foto: Zakeria Hashimi (AFP)
Ein afghanischer Junge wartet auf neben liegengelassenen Uniformen auf dem Rollfeld des Flughafens von Kabul (16. August 2021).
Foto: Wakil Kohsar (AFP)
Menschenmengen stehen auf dem Rollfeld des Flughafens von Kabul und warten auf eine Gelegenheit, Afghanistan mit einem der letzten Flugzeuge zu verlassen (16. August 2021).
Foto: Satellite Image 2021 Maxar Technologies Handout (Keystone)
Hunderte von Afghanen rennen neben einem U.S. Air Force C-17 Transportflugzeug auf dem internationalen Flughafen von Kabul her (16. August 2021).
Foto: Keystone
Afghanische Flüchtende kehren um, nachdem sie an der Grenze zu Pakistan abgewiesen wurden (16. August 2021).
Foto: AFP
US-Soldaten bewachen den Kabuler Flughafen (16. August 2021).
Foto: AFP
Die Nerven liegen blank: US-Soldaten und Afghanen am Flughafen Kabul (16. August 2021).
Foto: AFP
Afghanen sind auf und in einen Airbus A340 der afghanischanischen Kam Air geklettert (16. August 2021).
Foto: AFP
Die Taliban im Präsidentenpalast in Kabul: Sie quartierten sich ein, nachdem Präsident Ashraf Ghani geflohen war (15. August 2021).
Foto: Keystone
Taliban-Kämpfer beten, während sie ihre Flagge in der Stadt Ghazni hissen (15. August 2021).
Foto: Keystone
Eine Familie sucht in einem Kabuler Park Zuflucht: Viele Menschen sind vor den Taliban in die Hauptstadt geflohen (14. August 2021).
Foto: Keystone
Junge afghanische Männer der Nationalarmee warten entlang einer Strasse in der Provinz Panjshir (15. August 2021).
Foto: Ahmad Sahel Arman (AFP)
Menschen sammeln sich auf dem Rollfeld des Flughafens in Kabul, im Versuch, das Land zu verlassen (16. August 2021).
Foto: AFP/Getty Images
Menschenmassen vor einer Rauchwolke in Kandahar am vergangenen Donnerstag. Staatliche Sicherheitskräfte lieferten sich in der Stadt südwestlich der Hauptstadt Kabul Kämpfe mit den Taliban (12. August 2021).
Foto: Keystone/AP
Taliban-Milizen am Freitag im westafghanischen Herat (13. August 2021).
Foto: Keystone
Ebenfalls in Herat verkauft ein Mann Taliban-Flaggen (14. August 2021).
Foto: Keystone
Die Kämpfer gehören am Samstag zum Straßenbild in Herat (14. August 2021).
Foto: AFP
Währenddessen versuchen Menschen vom internationalen Hamid-Karzai-Flughafen in Kabul aus die bedrohte Hauptstadt und das Land zu verlassen (14. August 2021).
Foto: Keystone
Schon seit Wochen fliehen Menschen aus Afghanistan, oft unter schwierigsten Bedingungen. Das Bild zeigt afghanische Geflüchtete, die im Juli in die Türkei geschmuggelt wurden. Türkische Beamte fanden 14 Personen allein in diesem Auto (6. Juli 2021).
Foto: Getty Images
Diese Frau hatte sich mit ihrem Kind in einem Haus von Schmugglern in der türkischen Stadt Van versteckt (13. Juli 2021).
Foto: Getty Images
Auch an der afghanisch-pakistanischen Grenze, wie hier am Übergang Chaman, kommen täglich mehr Menschen an, die ihre Heimat aus Angst vor den Taliban verlassen (14. August 2021).
Foto: AFP
Viele Afghanen haben keine Reisedokumente. Am Samstag kam es zu verzweifelten Szenen vor einem Reisepassbüro in Kabul (14. August 2021).
Foto: Getty Images
Am Sonntag entsteht das Bild, das symbolisch für das Scheitern der internationalen Streitkräfte in Afghanistan steht: Ein Hubschrauber der USA vom Typ Chinook steht über der US-Botschaft in Kabul, um Personal zu evakuieren, während die Taliban bis in die Hauptstadt vorrücken (15. August 2021).
Foto: Keystone
red/jf/mpo
Fehler gefunden?Jetzt melden.
89 Kommentare