Bidens Pressekonferenz in HanoiDann stellt seine Pressesprecherin einfach das Mikrofon ab
Zum Abschluss seiner Asienreise tritt Joe Biden vor die Presse. Doch der Auftritt des ältesten US-Präsidenten aller Zeiten scheint in einem mittleren Fiasko zu münden, als Karine Jean-Pierre eingreift.
Mehr als anderthalb Stunden Verspätung bei einer Pressekonferenz – das ist selbst für US-Präsident Joe Biden ungewöhnlich. Biden traf am Sonntag in Vietnam den Generalsekretär der Kommunistischen Partei, Nguyen Phu Trong – und der Termin dauerte nur etwas länger als geplant. Als der 80-jährige Biden dann später doch noch vor die Presse trat, versprach er sich häufig, sprach langsam und verstand die Fragen mehrfach nicht. Dafür machte er einen Ventilator verantwortlich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Nach der Antwort auf die letzte geplante Frage sagte Biden: «Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich werde jetzt ins Bett gehen.» Als die Journalistinnen und Journalisten Fragen in den Raum riefen, sprach Biden weiter. Schliesslich unterbrach ihn seine Pressesprecherin Karine Jean-Pierre förmlich und beendete den Termin. Einen Grund für die Verspätung gab das Weisse Haus zunächst nicht an. Biden war zuvor vom G20-Gipfel in Neu Delhi nach Vietnam gereist.
Biden ist der älteste US-Präsident aller Zeiten und strebt eine zweite Amtszeit an. Sein Alter sorgt seit längerem für Debatten. Konkurrenten aus den Reihen der Republikaner nutzen Patzer und kleine Fehltritte regelmässig, um seine mentale und körperliche Fitness infrage zu stellen.
SDA/nag
Fehler gefunden?Jetzt melden.