AboAnalyse zur ukrainischen GeschichteBerlin setzt ein Zeichen gegen die Weltsicht Stalins – und Putins
Der Deutsche Bundestag will die historische Hungersnot Holodomor in der Ukraine in den Dreissigerjahren als Völkermord einstufen. Warum das heute wichtig ist.
Es ist mehr als eine oberflächliche Geste der Anteilnahme, wenn der Deutsche Bundestag an diesem Mittwoch eine Resolution verabschiedet, die den Hungertod von Millionen Ukrainerinnen und Ukrainern unter dem stalinistischen Regime in den Dreissigerjahren, den Holodomor, als Völkermord anerkennt. Auch wenn eine solche Resolution nur aus Worten besteht und nicht unmittelbar Rechtsfolgen auslöst: Es ist weit mehr als eine Ablenkung davon, dass dieselbe deutsche Koalition in anderen, aktuelleren Fragen wie denen der Waffenlieferungen an die Ukraine manche Hoffnung enttäuscht.