AboKommentar zu FlugreisenBei der Klimapolitik wurden die Kondensstreifen übersehen
Die Fliegerei muss nicht nur CO₂-neutral, sondern klimaneutral werden. Sonst hat sie keine Zukunft.
Die Kondensstreifen der Flugzeuge erwärmen die Erde in etwa doppelt so stark wie das Treibhausgas CO₂, das bei der Verbrennung von Kerosin in die Atmosphäre gelangt. Hinzu kommen weitere Klimaeffekte aus dem Abgasstrom der Triebwerke, etwa von Stickoxiden und Aerosolen. Diese Nicht-CO₂-Effekte des Fliegens könnten bis Ende des Jahrhunderts 0,1 bis 0,4 Grad zur Erderwärmung beitragen, zeigen Forschende der ETH Zürich.