Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Beachvolleyball an Olympia
Die Schweizer Gegnerinnen in Paris sind bekannt

Tanja Hueberli, rechts, und Nina Brunner, links, in Aktion gegen Zoe Verge-Depre und Nina Brunner (nicht im Bild), im Finale der Beachvolleyball Schweizer Meisterschaften, am Freitag, 1. September 2023, auf dem Bundesplatz, in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Obowohl es noch einen Monat dauert, bis unter dem Eiffelturm das Beachvolleyball-Turnier an den Olympischen Spielen in Paris beginnt, ist bereits jetzt klar, auf wen die zwei Schweizer Duos treffen werden.

Tanja Hüberli und Nina Brunner bekommen es in der Gruppe F mit Placette/Richard (FRA), Álvarez/Moreno (ESP) und Ludwig/Lippmann (GER) zu tun. Es sind allesamt schlechter klassierte Equipen in der Weltrangliste.

Anspruchsvoller hingegen wird die Gruppenphase wohl für Esmée Böbner und Zoé Vergé-Dépré: Sie treffen auf die Spitzenteams Melissa/Brandie aus Kanada und Tina/Anastasija aus Lettland, die besser klassiert sind. Einzig Poletti/Michelle aus Paraguay gelten als Aussenseiterinnen.

Die Gruppenspiele in Paris beginnen am 27. Juli. Die jeweils zwei besten Teams sowie die vier besten Drittplatzierten der sechs Gruppen qualifzieren sich für die Achtelfinals. Der Final findet dann am 9. August statt.