Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Studie
Bauernkinder haben weniger Allergien – Rätsel gelöst?

Die Milch schmeckt ihm – und möglicherweise macht sie ihn auch weniger anfällig für Allergien.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen und unverarbeitete Milch trinken, leiden seltener unter Allergien und Asthma. Man nimmt an, dass das bäuerliche Umfeld das Immunsystem trainiert und so ein «Bauernhofschutz» entsteht.

Wie das Gesundheitsportal «Aponet» berichtet, haben Wissenschaftler der Medizinischen Universität Wien nun herausgefunden, dass ein bestimmtes Milchprotein daran entscheidend beteiligt ist. Die Forscher haben Labor- und Tierversuche mit Beta-Laktoglobulin durchgeführt, einem Protein, das in der Milch vorkommt.

Es scheint eine Schlüsselrolle für den «Bauernhofschutz» gegen Allergien zu haben: Wenn Beta-Laktoglobulin mit natürlichen Stoffen wie Pflanzenpigmenten aus grünem Gras beladen ist, konnte es das Immunsystem von Mäusen daran hindern, eine Allergie zu entwickeln. Wenn das Protein nicht beladen war, wirkte es dagegen wie ein Allergen, wie die Forscher schreiben.