Eurovision Song Contest 2025Fasnachtsumzug und grosse Parade mit Trams am ESC in Basel geplant
Bisher waren Details zur ESC-Eröffnungszeremonie geheim. Ein Schreiben an Fasnächtlerinnen und Fasnächtler zeigt nun: Ein riesiger Umzug soll durch die Innenstadt führen.

- Bisher waren Details rund um die Basler Eröffnungszeremonie geheim.
- Ein Schreiben zeigt nun: Der ESC führt über 1,2 Kilometer durch die Innenstadt.
- Mindestens 350 Fasnächtler sollen in voller Montur am Umzug teilnehmen.
- Die Acts, die am ESC teilnehmen, werden mit Trams an die Messe gefahren.
Zum Eurovision Song Contest (ESC) wollen die Organisatoren des Kantons Basel-Stadt mit einer riesigen Parade auffahren, die das Unesco-Weltkulturerbe Fasnacht in seiner vollen Pracht zeigt. Das wird in einem Rundschreiben an die Basler Cliquen und Guggen deutlich, das dieser Redaktion vorliegt. Zur Eröffnungszeremonie am 11. Mai sollen mindestens 350 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler über den türkisfarbenen ESC-Teppich schreiten.
Dieser Teppich soll Rekorde brechen. Die Organisatoren planen den längsten Teppich der ESC-Geschichte. Mehr war bisher nicht offiziell bekannt. Laut «Blick» hatten die SRG-Produzenten Reto Peritz und Moritz Stadler vergangene Woche an einem Forum in Andermatt erste Bilder gezeigt, die darauf hindeuteten, dass der Teppich über einen Kilometer lang wird. Das ESC-Medienteam hat dies auf Anfrage dieser Redaktion nicht bestätigt und auf eine Medienkonferenz Mitte April verwiesen. Erst dann sollen weitere Informationen zur Zeremonie bekannt werden.
Parade für ESC über 1,2 Kilometer durch Basel
Mit dem Schreiben an die Basler Fasnächtlerinnen und Fasnächtler liegen nun aber erste Details vor. Die Parade startet bereits am Basler Marktplatz. Bis zur Messe beträgt die Distanz 1,2 Kilometer.
Beat Läuchli, Cheforganisator des ESC 2025 in Basel, hatte im Gespräch mit dieser Redaktion bereits angekündigt: «Es wird ein Fest für die ganze Stadt, das die ESC-Delegationen und die Bevölkerung zusammenbringt. In dieser Form ist das wirklich neu.»
Mit den Paradenplänen, die vorliegen, hält der Basler «Mr. ESC» sein Versprechen: Sonst war die Opening Ceremony den ESC-Delegationen und ihren Acts vorbehalten. Wie dem Programm aus dem Schreiben zu entnehmen ist, startet die Parade kurz nach 14 Uhr am Marktplatz. Ab da werden die 37 Teilnehmer-Acts mit Trams und Bussen zur Messe gefahren. Zwischen den Fahrzeugen marschieren und spielen verschiedene Gruppierungen aus Basel und Umgebung, darunter auch die vereinte Fasnachtsformation, für die nun Teilnehmende gesucht werden.
Rückenwind für Zoë Më für ihren Auftritt in Basel?
Neben Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern sollen weitere Darsteller und Künstler aus Basel und Umgebung an der Parade teilnehmen. Diese führt entlang des geplanten ESC-Boulevards vom Marktplatz über den Fischmarkt, die Mittlere Brücke, die Greifengasse und den Claraplatz zum Messeplatz. Organisiert wird die Parade von Juillard Events, dem Unternehmen, das jeweils das Basel Tattoo umsetzt. Die Parade endet um circa 16 Uhr.
Konkret suchen die Organisatoren für den Fasnachtsteil mindestens 100 Tambouren, 200 Pfeifer und 40 Vorträbler in Kostüm und Larve und mit Steckenlaternen. «Es dürfen auch mehr sein», so das Schreiben weiter.
Vielleicht werden die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler dem Schweizer Act am diesjährigen ESC Glück bringen. Denn Zoë Më war als Kind selbst an der Basler Fasnacht und hat einen ganz besonderen Bezug zum Anlass. Verkleidet war sie als Huhn. Das Kostüm hat sie so sehr geliebt, dass ihre Mutter daraus ein Plüschtier machte, das die Schweizer Sängerin noch heute hat, wie sie in einem Instagram-Video verrät:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.