Bank Thalwil stellt sich neu auf
Das Geschäftsjahr 2018 bescherte der Bank Thalwil mit ihren 43 Mitarbeitenden und Geschäftsstellen in Kilchberg, Adliswil und Langnau eine Gewinnsteigerung.

An der von rund 400 Mitgliedern besuchten 178. Generalversammlung der Bank Thalwil Genossenschaft in Horgen ging die Präsidentin des Verwaltungsrates, Karin Mari-Lutz, auf die Höhepunkte im Geschäftsjahr 2018 ein. Unter anderem erwähnte sie die Lancierung des sogenannten Handschlagkredits und die Eröffnung der neu gestalteten Filiale in Kilchberg.
Im Hinblick auf die Zukunft informierte Mari-Lutz über Sinn und Zweck der eingeleiteten neuen Struktur. So habe sich die Bank von der segment-orientierten Struktur verabschiedet und sich neu marktgebiets- und kundenorientiert organisiert, wie der Medienmitteilung zu entnehmen ist.
Im Rahmen der Versammlung stellte die Bank Thalwil zudem den neuen Leiter des Ressorts Produkte vor. Der 48-jährige Bankfachmann Peter Wyden tritt ab dem 1. Juli in die Fussstapfen von Reto Casutt und nimmt Einsitz in der dreiköpfigen Geschäftsleitung. Bevor es zum gesellschaftlichen Teil überging, präsentierte und erläuterte Andreas Fuchs, Vorsitzender der Geschäftsleitung, die wichtigsten Kennzahlen des erfreulichen Geschäftsjahres 2018. Dieses bescherte der Bank Thalwil mit ihren 43 Mitarbeitenden und Geschäftsstellen in Kilchberg, Adliswil und Langnau eine Gewinnsteigerung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch