AboInterview mit Finanzexperte«Bank spielen darf die Fifa nicht – Darlehen vergeben schon»
Einige Gemeinden am Zürichsee geschäften mit dem Weltfussballverband. Ist dies moralisch richtig? Finanzexperte Sandro Fuchs nimmt Stellung.

Der Weltfussballverband Fifa sitzt auf viel Geld. Zugleich brauchen Dörfer und Städte flüssige Mittel. Das führt zu interessanten Geschäftsbeziehungen. Zur Sicherung ihrer kurzfristigen Liquidität haben auch schon drei Seegemeinden – Meilen, Zumikon und Wädenswil – von der Fifa Darlehen in Millionenhöhe bezogen. Der ZHAW-Dozent für öffentliche Finanzen, Sandro Fuchs, sagt, letztlich müsse jede Gemeinde selber wissen, mit wem sie finanzielle Geschäfte tätigen wolle.