AboMangelnde KontrollenMissbrauch bei Corona-Hilfskrediten
Unternehmen, die mit der Nothilfe des Bundes Heizöl für die nächsten Jahre kaufen. Und solche, die schon vor der Corona-Krise kaum Aufträge hatten und nun trotzdem das Geld verlangen: Die schnelle Auszahlung der Hilfe ist anfällig für Missbrauch. Davor warnt auch die Finanzkontrolle.
Wer kann dazu schon Nein sagen: Ein Hilfskredit über fünf Jahre zu null Prozent Verzinsung – einfach ein Formular ausfüllen, und schon können KMU über das Geld verfügen. Der Bund übernimmt bei diesen Hilfskrediten das Ausfallrisiko in einem Gesamtvolumen von 20 Milliarden Franken. Damit will die Eidgenossenschaft den kleinen und mittleren Betrieben mit schneller Liquidität durch die Krisenmonate helfen.