AboNach Gülle-Unfall: Ausgestorbener Bach neu belebt
Nachdem im letzten Oktober alle Bachforellen im Beichlenkanal umgekommen sind, tummeln sich nun wieder kleine Fische in dem Gewässer. Dies dank Pächter Andreas Sieber.
Ausgerüstet mit Gummistiefeln, die bis zu den Oberschenkeln reichen, steht Pächter Andreas Sieber im Kanal unterhalb des Sportplatzes Beichlen in Wädenswil. In den Armen hält er einen Kübel, der tausende von jungen Bachforellen im Brütlingsstadium enthält. Alle paar Meter entlässt er einige davon ins Wasser. «Setzt man die Brütlinge in kleinen Gewässern ohne reissende Strömungen und grösseren Fischen aus, haben sie die besten Überlebenschancen», erklärt der Hobbyfischer. Zumindest im Normalfall, denn im letzten Jahr hat keine der Bachforellen im Beichlenkanal überlebt.