Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Gülle-Unfall in Wädenswil: «Der Bach ist tot»

Andreas Sieber hat noch am Freitagnachmittag weit über hundert verendete Fische aus dem Kanal gezogen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Foto zeigt nun das tatsächliche Ausmass des Gewässerverschmutzung in der Wädenswiler Beichlen. Auf einer weissen Blache liegen weit über hundert verendete Fische. Geschossen wurde das Foto vom Pächter des Grundstücks, auf dem auch der betroffene Beichlenkanal liegt. Die Bachforellen verendeten, nachdem am vergangenen Freitagnachmittag grosse Mengen Gülle in den Kanal gelaufen sind. «Der Vorfall ist besonders traurig, weil wir den Kanal seit 2017 zur Aufzucht von Bachforellen benutzen», schildert Pächter Andreas Sieber.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login