Bach in Wädenswil durch Gülle verunreinigt – zahlreiche Fische sterben
In Wädenswil ist es zu einer Gewässerverschmutzung durch Gülle gekommen. Dies führte im Beichlenkanal zu einem Fischsterben.
Am frühen Freitagnachmittag ist in Wädenswil festgestellt worden, dass Gülle in den Beichlenkanal unterhalb des Sportplatzes Beichlen gelangt ist. Auf Anfrage bestätigt die Kantonspolizei den Vorfall. Wieviel Gülle in das Gewässer geflossen war, ist unklar. Die Auswirkungen auf den Beichlenkanal, einem Zubringer des Reidbachs, waren augenscheinlich: Das Wasser war trübe und es bildete sich Schaum. Laut Angaben der Polizei verendeten zahlreiche Fische. Das genaue Ausmass des Fischsterbens sei jedoch nicht bekannt.
Der Verursacher konnte bereits ausfindig gemacht werden und wurde, gemäss Polizei, angezeigt. Zur Schadenabwehr wurde durch die aufgebotene Feuerwehr Wädenswil Frischwasser in den Bach laufen gelassen. Die Verschmutzung konnte bereits am späten Freitagnachmittag wieder behoben werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch