Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboImporte steigen stark
Auf Schweizer Teller kommt mehr deutsches Schweinefleisch

In der Schweinehaltung gibt es in der Schweiz strengere Vorschriften als in Deutschland. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bis zu 25’000 Schweine schlachtet der deutsche Fleischverarbeiter Tönnies im Normalbetrieb täglich in seinem Werk in Ostwestfalen. Im Sommer stand es plötzlich still. Rund 1400 Mitarbeiter hatten sich mit dem Coronavirus infiziert. Die prekären Arbeitsbedingungen der Angestellten kamen ans Licht: Tiefe Löhne sind in deutschen Schlachthöfen üblich und ebenso Massenunterkünfte für die Mitarbeiter auf engstem Raum.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login