AboLeben mit 3000 Franken pro MonatAuf Lohn verzichten und trotzdem verbilligte Prämien – wie ist das möglich?
Die Geschichte der Familie Tuil schlug Wellen: Sie lebt bewusst von wenig Einkommen, bezieht jedoch Prämienverbilligung. Einige Kantone berücksichtigen das bei der Berechnung.
Rund ein Viertel aller Schweizerinnen und Schweizer bezieht eine Prämienverbilligung. Die Idee dahinter: Menschen mit tiefem Einkommen sollen durch die Krankenkassenprämien weniger belastet werden. In den vergangenen Jahren stiegen diese regelmässig an. Aus diesem Umstand resultierten verschiedene politische Vorstösse, um die Krankenkassenprämien weiterhin bezahlbar zu halten: zum Beispiel die Kostenbremse-Initiative der Mitte oder die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP.