Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUS-Historikerin über Populismus
Auf einmal kippte ihr Freundeskreis nach rechts

Die Journalistin und Historikerin Anne Applebaum beschreibt die Anziehungskraft autoritären Gedankenguts.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als Anne Applebaum begann, das autoritäre Regime ihrer Wahlheimat Polen, wo sie seit über 30 Jahren lebt, zu kritisieren, wurde sie als «verdeckte jüdische Drahtzieherin einer internationalen Pressekampagne gegen Polen denunziert». Schon zuvor machte sich die amerikanische Historikerin und Journalistin mit ihren viel beachteten Büchern wie «Der Gulag» (2003 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet) oder «Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine» (2019) keineswegs nur Freunde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login