Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKiew intensiviert Drohnenangriffe
Auf der Krim soll sich kein Russe mehr sicher fühlen

Gefahr durch Drohnen: Russische Sicherheitskräfte vor dem Hauptquartier der Schwarzmeerflotte in Sewastopol auf der Halbinsel Krim im Juli 2022. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Die Krim ist für ewig nach Hause zurückgekehrt», sagt ein russischer Fernsehmoderator am Jahrestag der Annexion der ukrainischen Halbinsel schwülstig. Doch manche Menschen auf der Krim und in Russland sind sich inzwischen nicht mehr sicher, wie lange «ewig» wirklich dauern wird. Mit dem regelmässigen ukrainischen Beschuss könne man inzwischen umgehen, sagt eine Ukrainerin, die auf der Krim lebt, im Gespräch. Doch niemand wisse, wie es weitergehe. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login