AboWandern und erinnernAuf den Spuren des D-Day
Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie. 80 Jahre später kann man die damaligen Schauplätze zu Fuss und mit dem Velo besuchen. In England, Frankreich – und auf einer Insel, die man selten mit dem Zweiten Weltkrieg in Verbindung bringt.
Nichts ist zu sehen ausser Bäumen. Wir stehen auf einem Forstweg in Südengland am Rand des Küstenstädtchens Southwick, das direkt an den Ärmelkanal anschliesst, und spähen in den Wald. Müsste man nicht irgendwie merken, dass hier vor 80 Jahren General Eisenhower und seine Leute ihre Zelte aufgeschlagen hatten, mit Tarnnetzen drüber und Stacheldraht drum rum? Aber nichts weist darauf hin, nicht mal ein kleines Schild. Doch unser Guide ist sich sicher: Genau hier haben Historiker in den 1980ern die Betonplatte gefunden, die sich der Oberbefehlshaber der Alliierten als einzigen Luxus vors Zelt hatte bauen lassen.