AboHohe Wirksamkeit Wie eine Test-Panne bei AstraZenecas Covid-Impfstoff zum Glücksfall wurde
Die Zwischenergebnisse des britischen Konzerns zeigen eine unterschiedliche Wirksamkeit je nach Dosierung. Das Zwischenresultat verdankt der Pharma-Riese indes einem glücklichen Zufall.
Die Schweiz hat beim Impfprojekt von AstraZeneca und der Universität Oxford 5,3 Millionen Dosen reserviert – mehr als bei anderen Anbietern. Nun liegen die ersten Zwischenergebnisse der noch laufenden klinischen Studien vor. Sie zeigen eine Wirksamkeit von bis zu 90 Prozent. Und ersten Hinweisen zufolge könnte der Impfstoff auch eine Übertragbarkeit des Coronavirus auf Ungeimpfte verhindern – was entscheidend für eine Herdenimmunität ist.