Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHohe Wirksamkeit
Wie eine Test-Panne bei AstraZenecas Covid-Impfstoff zum Glücksfall wurde

Die Tests erproben verschiedene Dosierungen mit unterschiedlicher Wirksamkeit: Impfstoffprojekt von AstraZenca und der Universität Oxford. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweiz hat beim Impfprojekt von AstraZeneca und der Universität Oxford 5,3 Millionen Dosen reserviert – mehr als bei anderen Anbietern. Nun liegen die ersten Zwischenergebnisse der noch laufenden klinischen Studien vor. Sie zeigen eine Wirksamkeit von bis zu 90 Prozent. Und ersten Hinweisen zufolge könnte der Impfstoff auch eine Übertragbarkeit des Coronavirus auf Ungeimpfte verhindern – was entscheidend für eine Herdenimmunität ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login