Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview über syrische Geheimdienste
«Ich bin mir sicher, dass wir Bashar al-Assad irgendwann kriegen»

People inspects documents they found in the infamous Saydnaya military prison, just north of Damascus, Syria, Monday, Dec. 9, 2024. Crowds are gathering to enter the prison, known as the "human slaughterhouse," after thousands of inmates were released following the rebels' overthrow of Bashar al-Assad's regime on Sunday. (AP Photo/Hussein Malla)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aus einem kleinen Büro in einem Berliner Hinterhof macht der Jurist Anwar al-Bunni seit zehn Jahren Jagd auf syrische Kriegsverbrecher. Neben Gesetzbüchern hilft ihm dabei sein Handy, per Whatsapp und Facebook sucht er in der syrischen Community nach Hinweisen auf Täter des Assad-Regimes, die sich in Europa abgesetzt haben. In Syrien sass Bunni von 2006 bis 2011 wegen seiner Arbeit als Menschenrechtsanwalt in Haft, George W. Bush nannte ihn damals einen politischen Gefangenen. 2014 gelang dem heute 65-Jährigen die Flucht. Seit dem Wochenende grübelt er – wie wohl fast alle Syrerinnen und Syrer – über die Möglichkeit einer Rückkehr nach.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login