Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTödliche Faser bei den Bahnen
Asbest-Vergangenheit holt die SBB ein

Der SBB-Standort in Bellinzona ist besonders betroffen, wenn es um Asbest geht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einst war Asbest als Wunderwerkstoff bekannt. Egal, ob in Gebäudehüllen, auf Dächern oder als feuerfeste Dämmung: Die Faser kam an vielen Orten zum Einsatz – mit schwerwiegenden, oft tödlichen Folgen für Handwerker, die bei der Erstellung oder der Sanierung von Gebäuden mit dem Werkstoff in seiner losen Form in Berührung kamen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login