AboFünf Fragen zum Konflikt Wie geht es in Berg-Karabach weiter?
Rund 120’000 Menschen leben im Gebiet, das Aserbaidschan angegriffen hat. Jetzt herrscht eine Waffenruhe, aber die Aussicht auf Frieden ist sehr vage.
Seit Mittwochmittag gilt in Berg-Karabach eine Waffenruhe zwischen Aserbaidschan und der armenischen Führung von Berg-Karabach, einen Tag also nach Beginn der aserbaidschanischen Angriffe. Armenische Truppen in Karabach sollen entwaffnet und aufgelöst werden, russische Soldaten die Waffenruhe sicherstellen. In der Nacht zum Mittwoch hatte Aserbaidschan die Artillerieangriffe zunächst fortgesetzt. Armenischen Angaben zufolge wurden innerhalb von 24 Stunden Dutzende Menschen getötet. Mehr über die neusten Entwicklungen lesen Sie hier: Aserbaidschan erklärt Militäreinsatz für beendet.