«Apropos» – der tägliche PodcastWas hinter der historischen Absetzung von Kevin McCarthy steckt
Die Absetzung des Sprechers des Repräsentantenhauses offenbart tiefe Gräben innerhalb der Republikanischen Partei. Der Machtkampf könnte weitreichende Folgen haben.
Als erster Sprecher des Repräsentantenhauses überhaupt wurde Kevin McCarthy am Dienstag abgesetzt – auch wegen Stimmen aus der eigenen Partei. Nur gerade neun Monate hatte McCarthy zuvor das dritthöchste Amt in der US-amerikanischen Politik inne.
Wie kam es zur historischen Abwahl McCarthys? Was sagt sie über den Zustand der Republikaner im Vorfeld der aus? Und welche Rolle spielte Donald Trump?
Im täglichen Podcast «Apropos» ordnet Peter Burghardt diesen Knall in der US-Politik ein und sagt, inwiefern die Absetzung von Kevin McCarthy auch die anstehenden Präsidentschaftswahlen 2024 beeinflusst. Burghardt ist Korrespondent des «Tages-Anzeigers» und der «Süddeutschen Zeitung» in Washington und in der aktuellen Folge zu Gast bei Mirja Gabathuler.
Fehler gefunden?Jetzt melden.